Mittwoch 22.10.2025

Queer Kids – Welche Ermutigung brauchen Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu ihrer Geschlechtsidentität?

Lesung und Gespräch mit Christina Caprez und zwei Jugendlichen

Was bedeutet es heute, jung und queer aufzuwachsen?
Die Soziologin und Autorin Christina Caprez gibt in ihrem neuen Buch «Queer Kids» Einblicke in die Lebensrealitäten von 15 Kindern und Jugendlichen. So zum Beispiel von Lia, die weiss, dass sie ein Mädchen ist, auch wenn sie bei der Geburt als Junge eingetragen wurde. Von Samira, die verliebt ist, ihre Gefühle jedoch vor den Eltern verbergen muss. Und von Corsin, der sich in seinem Bergdorf allein fühlt und schliesslich einen Treffpunkt für queere Jugendliche gründet.

Das Gespräch geht der Frage nach, warum Fragen der Geschlechtsidentität, der sexuellen Orientierung und des Selbstausdrucks für Jugendliche heute ein brennendes Thema sind. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass queere Jugendliche ein höheres Risiko für Suchterkrankungen, Depressionen und Suizidversuche haben. Umso wichtiger sind ansprechbare und ermutigende Bezugspersonen und Fachleute im Umfeld der Jugendlichen.

Was
Lesung und Gespräch
Wann
16.00-17.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Wo
Bogen F, Viadukt, Zürich

Autorin

Christina Caprez

geboren 1977, Soziologin und Historikerin, war Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur und arbeitet heute als freie Journalistin und Autorin. Sie realisiert Radio-, Film und Buchprojekte sowie Moderationen im Bereich Familie, Migration, Religion, Geschlecht und Sexualität.
SliceImageGallery